Öffnungszeiten

Mo 08:30 - 13:00 14:30 - 19:00
Di 08:30 - 13:00 14:30 - 19:00
Mi 08:30 - 13:00 14:30 - 18:00
Do 08:30 - 13:00 14:30 - 19:00
Fr 08:30 - 13:00 14:30 - 18:00
Sa 09:00 - 13:00

Diagnosefinder
Vom Symptom zur Therapie

Start

Unsere Partnerapotheke

St. Vinzenz-Apotheke im hasemed

Hammer Str. 9
49740 Haselünne

 


Zur Webseite

Herzlich willkommen bei der Markt-Apotheke in Haselünne

Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen

sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.

Wir helfen und informieren gerne.

Sie können das Team der Markt-Apotheke direkt telefonisch unter 05961/9 42 10 erreichen.

Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Was können wir für Sie tun?


  • Online-Reservierung

  • Beratungsclips

    Antibiotikumsaft mit Löffel

    Antibiotikumsaft mit Löffel

    Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

    Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

  • Nahrungsergänzungs-Mittel A-Z

    Bild einer Frau, die Nahrungsergänzungsmittel in der Hand hält

    Nahrungsergänzungs-Mittel

    Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.

  • LABORWERTE A-Z

    Laborwerte

    Laborwerte

    Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

  • IGEL-Leistungen

    Bild einer Pipette und Reagenzgläsern
    Nicht jede Laborleistung, die medizinisch sinnvoll ist, wird von den Krankenkassen uneingeschränkt übernommen. Umgekehrt ist allerdings auch längst nicht alles sinnvoll, was Labore bzw. die zuweisenden Ärzt*innen als Selbstzahlerleistungen vermarkten. Während manche IGeL-Laborchecks generell fragwürdig sind, nutzen andere nur in bestimmten Situationen - diese Gemengelage ist für Patient*innen nicht leicht zu durchschauen. Die hier vorgenommenen Beschreibungen und Bewertungen der 19 häufigsten IGeL-Laborchecks helfen bei der Abwägung im Einzelfall.
    Bildquelle: unol/Shutterstock.com
Apotheken App
Die Markt-Apotheke auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone
Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.
ApothekenApp gratis installieren, PLZ "49740" eingeben und "Markt-Apotheke" auswählen. Die ApothekenApp der Markt-Apotheke – die Apotheke für unterwegs.